Es wird Zusatzgewicht geben! Und zwar werden unsere zwei Meisterschaftsführenden zu einem deftigen Candle Light Dinner in das Casino auf dem Hungaroring eingeladen. Dort können sich die Zwei dann den Ranzen mit den nationalen Köstlichkeiten Kesselgulasch und  Kohlstrudel zum Nachtisch vollhauen. Und mal sehen wer wem dann eine Rose überreicht, ehe es dann auf der geschichtsträchtigen Strecke in Ungarn zu Sache geht.

Warum geschichtsträchtig? 1986 gastierte zum ersten Mal die Formel 1 im damaligen Ostblock zum Großen Preis von Ungarn. An diesem Wochenende pilgerten insgesamt 380 000 Menschen an den Hungaroring, wovon 200 000 sich am Renntag das Rennen vom Tellerrand aus anschauten. Tellerrand, die Strecke ist in einem Tal gelegen und ist zu 80 Prozent von einer 50 Hektar großen Naturbühne umgeben, daher wird die Strecke auch “flacher Teller” genannt.

Das Sprichwort “Kommste quer, siehste mehr!” hielt an diesem Renntag auch Einzug in die Formel 1. Als Nelson Piquet in Kurve 1 Ayrton Senna im klassischen Drift überholte und mit +17,673 Sekunden das Rennen gewann. Böse Zungen behaupten, Nelson Piquet hatte am Vorabend noch ein Candle Light Dinner und der Kohlstrudel zwang ihn zu dieser rasanten Fahrt.

Zur Strecke selbst sind uns folgende Daten bekannt.

  • Länge: 4381,08 m
  • Anzahl der Kurven: 14
  • Kleinster Radius: 20 m
  • Größter Radius: 400 m
  • Höhenunterschied: 36 m
  • Länge der Start-Zielgerade: 788,9 m
  • Größter Anstieg: 6,2 %
  • Größtes Gefälle: 7,0 %

Da es so langsam auf die Zielgerade der ersten Meisterschaft im Jahr 2021 geht, schlägt für so manchen Fahrer die Stunde der Wahrheit. Mit Ungarn sind es noch Zolder und Paul Ricard wo wichtige Punkte gesammelt werden können. Es geht also in die heiße Phase der Meisterschaft. Es ist noch nichts entschieden. Egal ob es um den Titel geht oder den persönlichen Zielen.

Am Mittwoch geht es für mich eh nur darum, wem ich im Nachbericht zum “NOS-Kohlprinzen” ausrufen kann! Und ob mal ein anderer Fahrer für frischen Wind an der Spitze sorgen kann.

Ich sag schon mal, Mahlzeit!